Yoga
stammt aus Indien und beruht auf einer mehrere tausend Jahre alten Tradition.
Als unabhängiges psychologisch-philosophisch-spirituelles Konezpt ist Yoga letztlich auf die Selbstfindung und -verwirklichung des Menschen ausgerichtet.
Die ganzheitliche Sichtweise des Yoga schließt auch den Körper mit ein, der im sogenannten Hatha-Yoga über die vier folgenden Elemente angesprochen wird:
- Körperhaltungen (Asanas)
- Atemschulung (Pranayama)
- Konzentration/Meditation
- Tiefenentspannung
Durch die Yoga-Übungen werden sämtliche Organe gezielt durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Die Qualität des Blutes verbessert sich und die Entschlackung und Entgiftung des Körpers wird unterstützt. Der Kreislauf wird stabilisiert, die Drüsenfunktionen harmonisiert und das Immunsystem gestärkt. Muskulatur, Sehnen, Gelenke und Knochen werden beweglicher und kräftiger.
![](https://www.kirsten-nieragden.de/wp-content/uploads/2024/05/yoga-7078895_1280-1024x682.jpg)
Atem-, Konzentrations- und Entspannungsübungen sorgen für eine Beruhigung des Nervensystems, Klarheit des Geistes, Stressabbau und frische Energie. Mithilfe einer konzentrierten und entspannten Haltung beim Üben verfeinert sich nach und nach die Wahrnehmung des eigenen Körpers und damit die Fähigkeit, das eigene Wohlbefinden gezielt zu verbessern.
Aktuell biete ich Yoga ausschließlich im Rahmen von Einzelstunden an. Ich vermittle klassische Hatha-Yoga-Übungen, in statischer und dynamischer Form, verbunden mit Atem-, Entspannungs- und Konzentrationsübungen. Hierbei binde ich auch das energetische Konzept des Yoga, das v.a. durch die 7 Haupt-Energiezentren (=Chakren) repräsentiert wird, mit ein. Die Übungen sind an die Möglichkeiten und Grenzen der Teilnehmer/innen angepasst. Mir ist es ein besonderes Anliegen, eine sanfte und leichte Art des Übens anzuwenden, um die eigene Körperwahrnehmung zu vertiefen und eine akzeptierende Haltung gegenüber den eigenen Grenzen zu entwickeln.
Hinweis:
Eine Yoga-Einzelstunde (á 60 Min.) kostet aktuell 60 Euro.