Kursinhalte
Hatha-Yoga: Kurse & Workshops
fortlaufende Hatha-Yoga-Kurse
Wir treffen uns am frühen Abend regelmäßig in meiner Praxis in kleiner Gruppe und persönlicher Atmosphäre zu einem sanften Yoga-Stil, der sowohl Körperübungen, als auch Atemtechniken, Meditationen und Entspannung einschließt.
dienstags, 20.04.-22.06.2021 18.15-19.30 Uhr (nicht am 25.05. u. 01.06.) 8x Kosten: 90 Euro
Anmeldung in meiner Praxis, 0231-147439 oder kirstennieragden@web.de
Hatha-Yoga-Workshops
„Das Nervensystem über das „dritte Auge“ beruhigen, Ruhe und mentale Kraft tanken“ – Übungen rund um das Stirn-Chakra
Dieser Workshop bietet Übungen aus dem Hatha-Yoga, einschließlich Atem- sowie Konzentrations- und Medationsübungen, die gezielt die Energie des 6. Energiezentrums und darüber das Nervensystem ansprechen. Hierdurch können Qualitäten von mentaler Ruhe und Kraft und innere Distanz zu Gedankenflut unterstützt werden. Körperlich stehen das vegetative Nervensystem, das Gehirn mit seinen übergeordneten Steuerungsinstanzen sowie die Sinnesorgane des Kopfes, insbesondere die Augen im Mittelpunkt.
Ort: in meiner Praxis, Studtstr. 5
Sonntag, 18.04.2021, 14.00-17.00 Uhr
Kosten: 40 Euro
Anmeldung in meiner Praxis, 0231-147439 oder kirstennieragden@web.de
1) Herzmeditation – in verschiedenen Phasen eines feststehenden Ablaufs von Bewegungen im Stehen, stillen Sitzen und entspannten Liegen, begleitet von Musik, wird unser Herz-Raum entspannt und geweitet.
Freitag, 19.03.2021, 18.00-ca. 19.30 Uhr
2) Summ-Meditation (Nadabrahma) – in drei Phasen von Summen, bewegtem und stillem Sitzen, wird die Harmonisierung von Körper und Geist, die innere Klärung und Reinigung angeregt.
Freitag, 07.05.2021, 18.00-ca.19.30 Uhr
Ort: wird noch genannt – richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen.
Kosten: 12 Euro pro Abend
Annmeldung in meiner Praxis, 0231-147439 oder kirstennieragden@web.de
Craniosacrale Selbstbehandlung: Tageskurse & Workshop
CranioSacrale Selbsthilfe für Nacken und Kiefer – Tageskurse
Die Halswirbelsäule und der Kiefer-Komplex sind so eng miteinander verzahnt, dass Schmerz und Anspannung sich hier oft „die Hand reichen“ und weiter in Richtung Kopf ausstrahlen können. Eine Entspannung des Kiefers und der hiermit verbundenen körperlichen Strukturen über Schlüsselstellen des Nervensystems kann daher sehr entlastend sein für den „Großraum Nacken“. Dies schließt über die sogenannte Schädelbasis auch die Augenregion mit ein. Die Tageskurse vermitteln, neben einem allgemeinen Einblick in die Methode der CranioSacralen Körpertherapie, einige einfache Griffe, die als Selbstbehandlung im Alltag bei Beschwerden der Halswirbelsäule und des Kiefers, sowie, in Verbindung hiermit, auch des Kopfes und der Sinnesorgane, u.a. der Augen, angewendet werden können und gleichzeitig auf der Ebene des vegetativen Nervensystems zu einer grundlegenden heilsamen Entspannung beitragen.
1) Ort: Kneipp-Verein Dortmund, Karl-Marx-Str. 32
Sonntag, 13.03.2021, 10.00-15.00 Uhr
Anmeldung in meiner Praxis: 0231-147439 oder kirstennieragden@web.de; nähere Infos auch im aktuellen Kneipp-Programm u. im Internet www.kneipp-verein-dortmund.de
2) Ort: Volkshochschule Hagen, „Villa Post“, Wehringshauser Str. 38
Sonntag, 25.04.2021, 10.00 – 15.00 Uhr
Anmeldung: www.vhs-hagen.de, Tel. 02331-2073622, nähere Infos auch im aktuellen Kursprogramm
3) Ort: Volkshochschule Unna, Lindenplatz 1
Samstag, 29.05.2021, 10.00-15.00 Uhr
Anmeldung: Tel. 02303-103-0, www.vhs-zib.de, nähere Infos auch im aktuellen Vhs-Programm
4) Ort: Volkshochschule Dortmund, Hansastr. 2-4
Sonntag, 13.06.2021, 10.00-15.00 Uhr
Kurs-Nr. 211-85400D
Anmeldung im Internet, www.vhs.dortmund.de, oder persönlich bei der Vhs Dortmund
CranioSacrale Selbsthilfe für die „Problemzonen“ unterer Rücken, Nacken, Kiefer, Kopf – Tageskurs
Die Wirbelsäule zentriert unseren gesamten Körper und bedingt grundlegend die Haltung des Kopfes mit. Da in Wirbelsäule und Kopf auch unser zentrales Nervensystem beherbergt ist, dass viele Funktionen sowohl auf der körperlichen, als auch psychischen Ebene steuert, ist eine Gesunderhaltung auf dieser Linie grundlegend wichtig. Der Kurs bietet über den Ansatz der CranioSacralen Therapie theoretische und praktische Zugänge zum zentralen Nervensystem und vermittelt einige einfache Selbsthilfeübungen, um unsere „Problemzonen“, in denen sich häufig Anspannung und Schmerzen festsetzen, auszugleichen und zu entspannen
Ort: Kommunikatives Bildungwerk Dortmund, Adlerstr. 83
Sonntag, 07.03.2021, 10.00 – 16.15 Uhr
Anmeldung beim KoBi 0231-534525-0; nähere Infos auch im aktuellen KoBi-Programm u. im Internet www.kobi.de
„Wellness“ für die Augen – Workshop
An diesem Tag kümmern wir uns intensiv um unsere Augen, indem wir sie mit verschiedenen Methoden entspannen, aktivieren und stärken. Im Mittelpunkt stehen hierbei die sanften Ansätze der craniosacralen Therapie, daneben werden u.a. Augenübungen aus dem Sehtraining, der Akupressur, dem Yoga eingeflochten, die leicht in den Alltag zu integrieren sind.
Ort: in meiner Praxis, Studtstr. 5, 44137 Dortmund
Sonntag, 27.06.2021, 10.00-14.00 Uhr
Anmeldung: in meiner Praxis, 0231-147439 oder kirstennieragden@web.de
Weitere Einzelveranstaltungen – Vortrag
Eine ganzheitliche Sicht auf die Augen und ihre Symptome
Die Augen spiegeln viel von unserem gesamten Gesundheitszustand wieder. Sie stehen u.a. in Abhängigkeit zum Stoffwechselgeschehen, zur Durchblutung und zum Kreislauf sowie zur Statik des Bewegungsapparats, aber auch zur energetischen und psychischen Ebene. Insbesondere rund um Kopf, Kiefer und Hals befinden sich zahlreiche Strukturen, die die Gesundheit der Augen im engeren Sinne mit beeinflussen. Der Vortrag gibt Einblicke in die verschiedenen Zusammenhänge und in mögliche, komplementär zur Schulmedizin anwendbare Therapieansätze bei einzelnen Augenbeschwerden. Darüberhinaus werden einige kleine Selbsthilfeübungen vorgestellt.
Ort: Volkshochschule Dortmund, Hansastr. 2-4
Montag, 01.03.2021, 18.00-19.30 Uhr, Veranstaltungs-Nr.: 211-82009D Dieser Vortrag wurde Corona-bedingt auf Montag, 03.05.2021 verlegt!
Anmeldung im Internet, www.vhs.dortmund.de, oder persönlich bei der Vhs Dortmund